Infos zur Achsvermessung
Fahrwerke heutiger Fahrzeuge sind oft sehr aufwendig und Bestandteil des gesamten Sicherheitskonzeptes. Geringste Abweichungen von den Sollwerten durch Verschleiß von Komponenten oder alltagsbedingte mechanische Beschädigungen führen zu Sicherheitsverlust im entscheidenden Moment.
Außerdem führen Abweichungen in der Fahrwerksgeometrie immer zu erhöhtem Verschleiß und somit zu vermehrten Kosten.
Lassen Sie deshalb das Fahrwerk ihres Autos regelmäßig vom AUTOMEISTER überprüfen. Als Fachmann erkennt er rechtzeitig Mängel oder Verschleißanzeichen, nötigenfalls wird die Achsgeometrie elektronisch vermessen und eingestellt.

Checkliste
Was beinhaltet eine gute Achsvermessung?
- Ausführliche Sichtprüfung aller Komponenten
- Exakte Überprüfung der Reifenprofile und des Luftdrucks
- Eingangsvermessung, Aufnahme der Istwerte
- Abgleich der Istwerte mit den Vorgaben des Herstellers
- Korrektur bei Abweichungen
- Probefahrt
Alle Vorteile auf einen Blick
Fahrzeugsicherheitskonzept bleibt uneingeschränkt funktionstüchtig
Vermeidung von erhöhtem Verschleiß
Verhinderung von Folgeschäden
Optimaler Fahrkomfort